Smartphone-Rallye zum Digitaltag 2020

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale Saarland beteiligt sich mit einer Smartphone-Rallye an bundesweitem Digitaltag „Digital für alle“. Testen Sie jetzt Ihr Wissen rund um Verbraucherthemen...
Digitaltag Zuschnitt Saarland
  • Verbraucherzentrale Saarland beteiligt sich an der Initiative "Digital für alle". 
  • Erster Digitaltag am 19. Juni 2020 findet online statt.
  • Begeben Sie sich auf eine digitale Schnitzeljagd und testen Ihr Wissen rund um Verbraucherthemen.
On

Digitale Teilhabe nachhaltig fördern

Erklärtes Ziel des Digitaltags ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Der bundesweite Aktionstag soll die Digitalisierung mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten überall in Deutschland erklären, erlebbar machen, Wege zu digitaler Teilhabe aufzeigen und auch Raum für kontroverse Debatten schaffen. Die Verbraucherzentrale Saarland ist Teil dieses Bündnisses und beteiligt sich mit einer besonderen Aktion an dieser Initiative.

Smartphone-Rallye „Laura und ihre vielen Fragen“

Bei dieser digitalen Schnitzeljagd geht es um Laura, die gerade 18 Jahre alt geworden ist und auf eigenen Füßen stehen möchte. Wäre da nur nicht das leidige Thema Geld und die vielen Dinge, die man wissen sollte. Laura hat viele Fragen, die es zu beantworten gilt. Wer dann auch noch das Lösungswort findet, zeigt, wie fit er schon in wichtigen Alltagsthemen ist und welche Rechte und Pflichten man als Verbraucher hat.

Welche Themen kommen vor:

  • Allgemeines zu Verbraucherzentralen
  • Flatrates und Apps
  • Versicherungen
  • Lebensmittel und Ernährung
  • Energie
  • Erste eigene Wohnung
  • Konto
  • Geld und Sparen

Damit bietet die Rallye einen Einblick in alle wichtigen Themen der Verbraucherzentralen. Die einzelnen Abschnitte können in beliebiger Reihenfolge gespielt werden.

Diese Smartphone-Rallye richtet sich hauptsächlich an junge VerbraucherInnen sowie SchülerInnen im Alter von 14 bis 25 Jahren.

Was man für die Rallye braucht:

Stift und Papier
ca. 30 - 40 Minuten Zeit
Actionbound-App (über den App Store oder Google Play)

Wie gelange ich zur Rallye:

Entweder über diesen Link oder den unten stehenden QR-Code scannen.

Nickname eingeben, AGB bestätigen und los geht's!

(Sie wollen den QR-Code ausdrucken? Hier gehts zum pdf-Download.)

Auf Wunsch stellen wir gerne einen eigens für die Rallye entwickelten Fragebogen mit Lösungen zur Verfügung, in dem Inhalte der Rallye und wichtige Kernbotschaften abgefragt werden. Bei Interesse schreiben Sie eine Mail.

Startanleitung

 

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Logo BMJV
Bundesgerichtshof

Wegweisendes BGH-Urteil: Klauseln zu Negativzinsen unzulässig

Von 2019 bis zur Zinswende 2022 hatten verschiedene Banken und Sparkassen Verwahrentgelte eingeführt, die sie in Form von Negativzinsen erhoben. Dies hielten die Verbraucherzentralen für unzulässig und klagten. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Klauseln für unzulässig erklärt.
Ein Mann steht nachdenklich vor einem geöffneten Kühlschrank

Fragen zu Lebensmitteln? In unserem Forum antworten Expert:innen!

Kostenlose Auskunft von den Verbraucherzentralen: Unter lebensmittel-forum.de bekommen Sie unkompliziert eine fachkundige Antwort zu Fragen rund um Lebensmittel. Mehr als 300 Beiträge sind schon zum Stöbern da.
Eine Frau blickt enttäuscht in ein Paket

Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!

Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.