Smartphone-Rallyes

Stand:
Die Verbraucherzentrale des Saarlandes hat mehrere Smartphone Rallyes konzipiert. Sie werden auch als Bound bezeichnet. Damit wird auf spielerische Art und Weise Wissen zu einem speziellen Thema vermittelt. Wie genau das funktioniert, was Sie dafür benötigen und eine Übersicht über die vorhandenen B
Handy vor Bildschirm mit App Actionbound
On

Was ist Actionbound? Wie funktioniert eine Smartphone-Rallye?

Mitspielen

Actionbound ist eine App für iOS und Android Geräte. Man kann entweder mit dem Smartphone oder einem Tablet spielen. Um zu spielen, muss zunächst die Actionbound-App heruntergeladen werden. Diese findet man im App-Store sowie im Google Play Store.

Info

Die App sollte vor der Verwendung im Unterricht heruntergeladen werden, da zum Download ggf. die Erlaubnis der Eltern (Kindersicherung) notwendig ist. Die App und das Spielen sind kostenfrei.

Spielbeginn

Wenn die App installiert ist, kann man nach dem Start auf "Code scannen" drücken und den QR-Code der jeweiligen Rallye (Bound) scannen. Nachdem der Bound heruntergeladen wurde, müssen nur noch ein Pseudonym (Nickname) eingegeben und die AGB akzeptiert werden. Dann kann das Spiel beginnen.

Gerätevoraussetzungen

Die App benötigt Zugriff auf die Kamera des Endgeräts, da die Rallye über einen QR-Code gestartet wird. Zudem enthalten manche Rallyes Ton-Einspieler und
benötigen daher auch die Lautsprecher.

Actionbound

Die Server der Actionbound GmbH stehen in Deutschland und es wird kein Datenhandel betrieben. Der Anbieter kommt aus dem Bildungsbereich. Es wird keine Werbung geschalten und innerhalb der App nicht auf kostenpflichtige Inhalte verwiesen.

Alle Rallyes der Verbraucherzentrale im Überblick:

  • Getränke-Parcours

Senioren fahren Fahrrad im Grünen

Hier gelangen Sie zu weiteren Infos und dem Bound.

  • Keine Chance dem Datenklau!

Lila Datenstaubsauger saugt digitale Daten ein

Hier gelangen Sie zu weiteren Infos und dem Bound.

  • Otto Hasenfuß und die Suche nach dem verlorenen Passwort

Osterhasen Fuchs und Huhn im Wald, gemaltes Bild

Hier gelangen Sie zu weiteren Infos und dem Bound.

  • Laura und ihre vielen Fragen - Rallye zum Digitaltag 2020

Digitaltag Logo

Hier gelangen Sie zu weiteren Infos und dem Bound.

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Runder roter Aufkleber auf einem Joghurtbecherdeckel, Aufkleber-Aufschrift: "Zu gut für weg! -30 % Preis wird an der Kasse reduziert. Gilt bis zum Ende des auf dem Produkt angegebenen Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatums."

Marktcheck zeigt: Preisvergleich ist auch bei reduzierter Ware sinnvoll

Sind reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit immer günstiger? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: nein.