Am Rosenmontag, 3. März, ist die Verbraucherzentrale Saarland an allen Standorten (Saarbrücken, Trierer Str. 40 und Ursulinenstr. 63 sowie Dillingen) für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab Dienstag, 4. März, öffnen alle Anlaufstellen wieder zu den gewohnten Zeiten.

Bunte Restequiche

Stand:
Grill- und Gemüsereste zusammen in einer Quiche
Off

Zutaten: Für 2 Portionen (für 2 kleine Formen von ca. 14 cm Durchmesser)

Quark-Öl-Teig:  
40 g Magerquark
1 1/2 EL Wasser
1 1/2 EL Rapsöl
  etwas Öl für die Formen
1 Prise Salz
80 g Weizenmehl und etwas Mehl zum Ausrollen
1 gestr. TL Backpulver
   
Belag:  
ca. 300 g gegartes Gemüse (z.B. Brokkoli, Lauch, Zucchini, Paprika, Möhren, Pilze)
ca. 50 g Kasseler, Schinken, Dauerwurst, Putenbrust oder gegartes Fleisch
   
Guss:  
2 Eier
100 ml Milch
100 g Milchprodukte (z.B. süße Sahne, Schmand, saure Sahne, Crème fraîche, Quark, Ricotta)
evtl. 2 EL geriebener Käse nach Wahl
  gehackte Kräuter nach Wahl
  Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

  • Quark, Wasser, Öl und Salz mit den Knethaken des Handrührgeräts verrühren.
  • Mehl und Backpulver zufügen und unterarbeiten, es entstehen kleine Teigkügelchen.
    Den Teig kurz mit den Händen durchkneten und zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  • Den Teig zu Kreisen von etwa 16 cm (im Durchschnitt) ausrollen und in die leicht eingeölten Formen legen.
  • Die Zutaten für den Belag in mundgerechte Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen.
  • Die Eier mit den Milchprodukten verrühren, die Kräuter und ggf. den Käse untermischen und den Guss mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Guss in den Förmchen verteilen, die Quiches im Backofen bei 200°C auf der zweiten Einschubleisten von unten etwa 25 Minuten backen.


Zubereitungszeit: 45 Minuten (+ 30 Minuten Ruhezeit)

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.