"Sommerbetrieb“ der Heizung

Pressemitteilung vom
Warum Ihre Heizung auch im Sommer optimal eingestellt sein sollte
Off

Heizen bei sommerlichen Temperaturen? Was unsinnig klingt, passiert trotz hoher Energiekosten zum Ende der Heizperiode in vielen Haushalten – häufig unbemerkt. Das Problem: Die meisten Heizkessel haben eine automatische Regelung. Sie passt die Temperatur des Heizungskreislaufs dem Bedarf an und schaltet die Heizung ab, wenn draußen eine bestimmte, fest eingestellte Temperatur überschritten wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Heizung komplett aus ist. Auch wenn es insgesamt schon so warm ist, dass man auf die Heizung verzichten kann, fällt nachts die Temperatur manchmal soweit ab, dass die Heizung wieder anspringt.

„Damit wird gerade in massiv gebauten oder gut gedämmten Häusern, die nur langsam auskühlen, Energie verschwendet“, sagt Matthias Lutter, Energieberater der Verbraucherzentrale und rät: „Sehen Sie am besten in der Bedienungsanleitung, unter Stichworten wie ‚Sommerbetrieb‘ oder ‚Nur Warmwasser‘ nach. Die Umstellung können Sie selbst vornehmen.“ Danach wird nur noch Warmwasser für Küche und Bad erzeugt.

Noch einfacher ist es, wenn die Warmwasserbereitung von der Heizung getrennt ist. Dann reicht es aus, die Anlage bis zum Herbst ganz auszuschalten."

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2024 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will nun auch in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.