Am Rosenmontag, 3. März, ist die Verbraucherzentrale Saarland an allen Standorten (Saarbrücken, Trierer Str. 40 und Ursulinenstr. 63 sowie Dillingen) für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab Dienstag, 4. März, öffnen alle Anlaufstellen wieder zu den gewohnten Zeiten.

Tickets und Events: Welche Rechte habe ich beim Ticketkauf

Stand:
In diesem Video erklärt Juristin Désirée Fuchs, welche Rechte Sie bei Konzerttickets und Events haben.
Frau erklärt zu Tickets und Events

Wie lange habe ich Zeit, um mein Ticket zurückzugeben?

Mein gebuchtes Konzert fiel wegen Corona aus. Muss ich einen Gutschein vom Veranstalter akzeptieren?

Was kann ich tun, wenn der Künstler viel zu kurz auftritt?

Diese und andere häufig gestellte Fragen aus der Rechtsberatung der saarländischen Verbraucherzentrale beantwortet Juristin Désirée Fuchs. Viel Spaß beim ansehen.

Off

Video laden: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

00:00 Beginn
00:18 Wie lange habe ich Zeit, um mein Ticket zurückzugeben?
00:34 Das Konzert wird abgesagt. Was nun?
01:04 Bekomme ich auch meine Vorverkaufsgebühren zurück?
01:18 Mein Konzert fiel wegen Corona aus. Der Veranstalter bietet mir nur einen Gutschein an. Darf er das?
02:06 Worauf sollte ich beim Ticketkauf im Internet achten?
02:20 Was kann ich tun, wenn der Künstler viel zu kurz auftritt?

Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.