14. April 2025: Angebliche Rückerstattung im Namen der AOK
- Thema/Betreff: Es geht um eine vermeintliche Rückerstattung der AOK in Höhe von 487€, welche automatisch auf die "hinterlegte Kreditkarte" überwiesen wird. Um sicherzustellen, ob die hinterlegten Zahlungsinformationen korrekt sind, soll man diese im Konto überprüfen. Versendet wird die E-Mail mit dem Betreff "Ihre Rückerstattung wurde bearbeitet - Bitte beachten Sie die Zahlungsinformationen".
- Besonders auffällig ist, dass der Hinweis, zur Überprüfung der Zahlungsinformationen im eigenen Konto, direkt zweimal in der E-Mail zu finden ist.
- Weiterhin ist eine Referenznummer angegeben, welche die E-Mail individueller wirken lassen soll.
- Anzeichen für Phishing: unpersönliche Anrede, unseriöse Absendeadresse, Link in der Mail.
Wie immer raten wir Phishing-Mails zu ignorieren und unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben. Falls Sie Kunde bei der AOK sind, schauen Sie in der App oder auf der Internetseite nach, ob es dort ähnliche Aufforderungen gibt.
