Welches Gemüse hat im Mai Saison?

Stand:
Der Mai verwöhnt uns mit regionalem Spargel, jungen Kartoffeln, Erdbeeren, Rhabarber und knackigen Salaten.
Schrift "Mai" und Fotos einiger Gemüsesorten
Off

Gemüse der Saison im Mai

✔️ Blumenkohl

✔️ Brokkoli

✔️ Chinakohl

✔️ Eisberg-, Endivien-, Feld-, Kopf- und Romanasalat

✔️ Fenchel

✔️ Frühlingszwiebeln

✔️ Gurke

✔️ Kohlrabi

✔️ Küchenkräuter

✔️ Mangold

✔️ Möhren

✔️ Porree

✔️ Radieschen

✔️ Rettich

✔️ Rhabarber

✔️ Rucola

✔️ Spargel

✔️ Speiserüben

✔️ Spinat

✔️ Spitzkohl

✔️ Stangensellerie

✔️ Tomaten

Obst und Gemüse wird ganz unterschiedlich angebaut

Zum Beispiel im Freiland, unter Folien oder im Gewächshaus. Es gibt auch Sorten, die nach der Ernte gelagert werden, um sie über Wochen und Monate verfügbar zu halten. 

Das alles beeinflusst den Preis, den Geschmack und die Nachhaltigkeit. 

Mehr Informationen →

Highlight im Mai: Brokkoli

Im Mai startet die Brokkoli-Saison und dauert bis November. Durch seine zarten grünen Röschen und seinen milden, leicht nussigen Geschmack ist er ein beliebter Bestandteil der Frühlingsküche. Ob gedünstet, gegrillt oder roh als knackige Beilage oder Hauptbestandteil von Gerichten – Brokkoli ist ein moderner Klassiker. 

Mehr Vielfalt mit gelagertem Gemüse

Viele regionale Gemüsesorten können Sie im Mai als Lagerware kaufen. Möglichkeiten für abwechslungsreiche Mahlzeiten bieten

  • Kartoffeln
  • Rotkohl, Weißkohl, Wirsing
  • Möhren
  • Pastinaken, Wurzelpetersilie
  • Rettich
  • Rote Beete
  • Schwarzwurzel
  • Knollensellerie
  • Zwiebeln.

Als Lagerware sind auch Äpfel erhältlich.

Ratgeber-Tipps

Ab jetzt finanziell unabhängig
Frauen sind durchschnittlich weniger vermögend als Männer. Ihr Verdienst ist – häufig wegen Teilzeitarbeit – geringer.…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Nahaufnahme eines Rezeptscheins vom Arzt, auf dem "Privat" als Krankenkasse eingetragen ist.

Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?

Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren, wo Sie eventuell Geld sparen können und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt erfolgreich gegen die GASAG AG

Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Das letzte Wort wird aber wohl der Bundesgerichtshof haben.