Direkt zum Inhalt
SL_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Veranstaltungen
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
30.11.2023
Ausblick 2024: Änderungen beim Energiesparen
Neues Jahr, neue Regeln. Auch 2024 ändert sich für Energieverbraucher einiges. Martin Brandis, Experte der Energieberatung der Verbraucherzentrale, erklärt, was für Privathaushalte wichtig wird und fasst wichtige Neuerungen zusammen.
mehr
23.11.2023
Holzfeuerungen in der Kritik - das Für und Wider zum Heizen mit Holz
Lange galt die Erkenntnis, dass das Heizen mit Holz klimafreundlich sei, weil CO2-neutral. Bei der Verbrennung entstehe die gleiche Menge an CO2, die der Baum während seines Wachstums aufgenommen habe.
mehr
16.11.2023
Kellerdeckendämmung spart Energie und erhöht den Wohnkomfort
Die Heizperiode hat begonnen. Wer Energie sparen will, kann kleinere Dämmmaßnahmen auch jetzt noch durchführen. „Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich die Decke im Keller sogar selbst dämmen“, sagt Reinhard Schneeweiß, Architekt und Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland.
mehr
15.11.2023
Black Friday und Cyber Monday: günstig einkaufen und nachhaltig konsumieren
Verbraucherzentrale gibt Tipps für Schnäppchenjagd ohne Reue
mehr
13.11.2023
Repräsentative Umfrage: Fast jeder Dritte wurde gehackt
Verbraucherzentralen informieren zu Account-Hacking
mehr
07.11.2023
Energiesparende Beleuchtung
Neues Energielabel für Leuchtmittel Wenn die Tage kürzer werden, sind stromsparende Leuchtmittel wichtig. Indem herkömmliche Glühbirnen oder Halogenlampen durch LEDs ersetzt werden, kann der Stromverbrauch für Beleuchtung in einem Haushalt um bis zu 80 Prozent reduziert werden. Ein vorzeitiger…
mehr
26.10.2023
Energieverbrauch im Blick behalten - Verbraucherzentrale rät zum Zähler-Check
Gegen Ende des Sommers ist eine gute Zeit, Zwischenbilanz über den Energieverbrauch zu ziehen. Wenn es um den Stromverbrauch geht, zählt jeder Monat fast gleich. Beim Heizen konzentriert sich der Verbrauch natürlich auf die Wintermonate.
mehr
23.10.2023
Marktcheck: Jeder siebte Anbieter mit rechtswidrigen AGB
Verbraucherverbände überprüfen mehr als 800 Unternehmen: Frappierende Anzahl mit unzulässigen Kündigungsklauseln.
mehr
22.09.2023
Konkretes zum neuen GEG und zur Heizungstechnik
Die Verbraucherzentrale Saarland erreichen immer wieder Rückfragen zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) und dessen konkrete Auswirkungen auf neue Heizungsanlagen.
mehr
22.09.2023
GEG-Novelle: Die Wahl des richtigen Heizungssystems
Das neue Gebäudeenergiegesetz sieht vor, dass bei Neubauten ab 2024 jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 % erneuerbarer Energie betrieben werden soll. Auch wenn es für Bestandsgebäude Übergangsfristen gibt, ist es sinnvoll, sich bereits jetzt Gedanken über die zukünftige Heizung zu machen…
mehr
19.09.2023
Online Vortragsreihe "Genießen statt verschwenden“
Verbraucherzentrale Saarland informiert, wie man mit einfachen Mitteln Lebensmittelverluste reduzieren kann
mehr
14.09.2023
Selbst bestimmen – rechtzeitig vorsorgen
Verbraucherzentralen führen erneut die „Woche der Vorsorge“ durch und bieten bundesweit an fünf Tagen 28 kostenlose Online-Vorträge an
mehr
12.09.2023
Kochen und Essen nach Maß – Lebensmittelabfälle vermeiden
Verbraucherzentralen beteiligen sich an der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“
mehr
11.09.2023
Nur knapp ein Fünftel der Deutschen hat Digitalgeräte bereits gebraucht gekauft
Verbraucherzentralen veröffentlichen Ergebnisse repräsentativer Befragung zum Kauf von Elektronik aus zweiter Hand
mehr
31.08.2023
Wenn TikTok-Trends die Gesundheit gefährden
Verbraucherzentrale warnt vor dem Verzehr extrem scharfer Tortilla-Chips
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen