Direkt zum Inhalt
SL_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Veranstaltungen
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
25.04.2023
Bis(s) zum letzten Blatt? Gemüse und Obst kreativ verwerten
78 Kilogramm Lebensmittel landen in Deutschland pro Person und Jahr in der Tonne. Darauf macht der Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai aufmerksam.
mehr
25.04.2023
Genießen statt wegwerfen - Lebensmittelverschwendung stoppen
Der 2. Mai ist Tag der Lebensmittelverschwendung, weil statistisch gesehen alle bis dahin weltweit produzierten Lebensmittel weggeworfen werden. Das ist gut ein Drittel der weltweiten Jahresproduktion. In Deutschland fallen über die Hälfte der Lebensmittelabfälle in Privathaushalten an. Doch das…
mehr
24.04.2023
Energieanbieterwechsel wider Willen
Ein Energieunternehmen kündigt ohne Einwilligung des Verbrauchers dessen bestehenden Strom- und Gasvertrag und will ihn zukünftig selbst beliefern. Der Verbraucherzentrale Saarland e. V. werden derzeit viele solcher Fälle gemeldet. Vorangegangen ist meist ein unerwünschter Werbeanruf oder ein…
mehr
18.04.2023
Dämmen der obersten Geschossdecke
Die zwei Möglichkeiten der Dachdämmung
mehr
30.03.2023
Batteriespeicher für PV-Anlagen
Viele Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer überlegen, ihre neue Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher auszustatten. Neben der größeren Unabhängigkeit vom Versorger besteht oft die Erwartung, bei zeitweisem Netzausfall weiterhin Strom von der eigenen Anlage zu beziehen.
mehr
16.03.2023
Energetische Sanierung älterer Gebäude
Nachrüstpflichten nach dem Kauf - Wer einen Altbau kauft, wird in die Pflicht genommen. Denn der bundesweite Energieverbrauch geht zum großen Teil von bestehenden, unsanierten Wohngebäuden aus.
mehr
08.03.2023
Fragen und Antworten zum Thema Photovoltaik
Die beiden Energieberater von der Verbraucherzentrale Cathrin Becker und Christian Schmidt haben die Fragen der Leser der Saarbrücker Zeitung zum Thema Photovoltaik beantwortet.
mehr
07.03.2023
Wärmepumpen und Schallschutz
Viele Eigenheimbesitzer wollen ihre Öl- oder Gasheizung durch eine Wärmepumpe ersetzen. Eine wichtige Frage betrifft den Aufstellort der Außeneinheit. Sollte eine Luft-Wasser-Wärmepumpe vor oder neben dem Gebäude platziert werden?
mehr
17.02.2023
Wärmepumpen in älteren Gebäuden
Derzeit fragen viele Eigenheimbesitzerinnen und –besitzer, ob sie ihre Öl- oder Gasheizung durch eine Wärmepumpe ersetzen können.
mehr
02.02.2023
Heizen mit Gas - Was ist beim Heizungstausch noch erlaubt?
Derzeit gibt es eine Absichtserklärung (Konzept) der Bundesregierung, die besagt, dass beim Einbau einer neuen, mit fossiler Energie betriebenen Heizungsanlage ab dem 01.01.2024 „möglichst mindestens 65 % erneuerbare Energie“ genutzt werden soll.
mehr
31.01.2023
Verbraucherrecht auf Ukrainisch, Polnisch und Russisch
Verbraucherzentrale veröffentlicht mehrsprachige Videos / Rechtliches Wissen rund um Verträge, Versicherungen und mehr
mehr
27.01.2023
Grillen-Pulver als neues Lebensmittel zugelassen
Die Hausgrille als Lebensmittelzutat sorgt aktuell für Aufregung. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wenden sich besorgt an die Verbraucherzentrale, weil sie fürchten, dass Insektenmehl nun ohne Kennzeichnung in Fertiggerichten und Brötchen auftauchen könnte.
mehr
24.01.2023
Was ist der hydraulische Abgleich?
Durch den hydraulischen Abgleich sollen alle Heizkörper gleichmäßig mit der notwendigen Menge Heizungswasser versorgt werden.
mehr
09.01.2023
Energetische Gebäudesanierung mit Rebound-Effekt
Nach einer energetischen Gebäudesanierung ist der Spar-Effekt oft geringer als erwartet. Der schlechte Erfolg einer Investitionsmaßnahme kann auf verschiedene Ursachen zurückgeführt werden, sagt Cathrin Becker Energieberaterin der Verbraucherzentrale.
mehr
09.01.2023
Schimmel in der Zimmerecke
Ein typisches Winterproblem plagt viele Mieter und Hauseigentümer. Speziell in Zimmerecken und in schlecht geheizten Schlafzimmern wächst Schimmel auf kalten Wandbereichen.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen